Die Kasseler Kollektivbetrieben sind in ganz unterschiedlichen Bereichen aktiv, teilen aber ein bestimmtes Verständnis von kollektivem Arbeiten. Im Mittelpunkt steht ein gleichberechtigtes Miteinander, das ohne Chef*innen auskommt. Wir treffen Entscheidungen gemeinsam im Konsens und tragen so auch gemeinsam die Verantwortung für unsere Betriebe. Mit unserer Vernetzung möchten wir sichtbarer werden – als Ganzes und als einzelne Betriebe. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, dass kollektive Organisierung als gesellschaftliche Alternative wahrgenommen und denkbar wird. Und vielleicht kann unsere Sichtbarkeit dazu beitragen, dass sich immer mehr Kollektive gründen.