Neugier Naturverbundensein Lernen Wachsen Respekt Demut Großzügigkeit Kreativität Freundlichkeit Beharrlichkeit Humor Freude Mitgefühl (Für-)Sorge Inklusion

Das ZukunftsDorf22 ist ein Zusammenschluss von diversen zivilgesellschaftlichen Initiativen; Eine öffentliche Plattform, welche sich mit nachhaltigen Lösungsansätzen zu gesellschaftlichen, kulturellen, ökologischen und ökonomischen Fragen beschäftigt und Akteur*innen und Initiativen vernetzt.

Diese Webseite und das ZukunftsDorf vor Ort befinden sich, wie ein lebendiger schöpferischer Organismus, in stetiger Veränderung. Es lohnt sich also öfter mal, hier rein oder vor Ort vorbei zu schauen um die neuesten Veranstaltungen in unserem Kalender, unser Glossar oder die neuersten Raumgestaltungen im Dorf zu entdecken.

Das Zukunftsdorf22 im Ökosystem lumbung

Verortung

Das Dorf steht in direkter Nachbarschaft und Kooperation mit der documenta und dem Sandershaus, welches Geflüchteten Unterkunft, Hostel und Kulturverein unter einem Dach vereint. Außerdem werden eingeladene Künstler*innen-Kollektive der documenta in direkter Nachbarschaft wohnen und kooperativ gestalten.

Räume

Die räumlichen Strukturen des Dorfes bilden sogenannte Geodätische Kuppeln (engl. Geodesic Domes) des Freiburger Klangdom-Kollektivs und verschiedene freistehende Elemente unter freiem Himmel, welche von den Kasseler Architects for Future in Zusammenarbeit mit dem Waschbeton-Kollektiv entstehen.

Dorfleben

In einem Dorf gibt es idealerweise kurze Wege, viel Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung, einen Dorf platz, Schule, Spielwiesen, Gärten, Kunst und Kultur. Die Bewohner*innen bilden eine größtmögliche Diversität an Lebenserfahrungen ab. In unserem inklusiven Dorf sind Menschen mit Behinderung jederzeit willkommen können aktiv mitgestalten.

Entstehung des Dorfs

Die Vision vom „Guten Leben für alle“

Am 18. Juni 2022 startet die documenta15 in Kassel. Das Grundmotiv dafür wird der Begriff „lumbung“, das indonesische Wort für gemeinschaftlich genutzte Reisscheune sein. In diese Reisscheune wird die überschüssige Ernte zum Wohle der Gemeinschaft gelagert.

Dieses Bild inspirierte einige Menschen aus der Gemeinwohl-Ökonomie-Gruppe Kassel, einen solchen Ort der Begegnung und des Austausches zu schaffen.
In Kassel gibt es schon vielfältige Initiativen, die sich für einen ökologischen, sozialen und ökonomischen Wandel der Gesellschaft einsetzen, die aber häufig nicht miteinander vernetzt sind.
So entstand die Idee, parallel zur documenta 15, das ZukunftsDorf22 wachsen zu lassen.

Tage
+
Kassler Initiativen
+
Veranstaltungen
+
Ideen & Konzepte

Wir wollen gemeinsam erforschen und erfahren ...

… wie uns die Übergänge von energieintensiven Industriegesellschaften hin zu langfristig lebenserhaltenden Kulturen gelingen können

… wie wir im Einklang mit der Umwelt leben, sinnvoll mit Energie & Ressourcen & Mitbestimmung umgehen und gleichzeitig die Grundbedürfnisse aller und die unserer Nachkommen sichern können

… welche praktischen Lösungen wir hier und heute in unserer Stadt und Region schon leben, von wem wir lernen und wie wir dieses kostbare Erfahrungswissen bündeln, sichtbar und für alle zugänglich machen können

Aus diesem Grund haben sich eine vielzahl lokaler Initiativen, Organisationen und Projekte zusammengeschlossen, die sich für eine ökologische, ökonomische und soziale Transformation und für ein ‚gutes Leben für alle‘ einsetzten. Gemeinsam wollen wir unsere gelebte ‚praktische Utopie‘ im ZukunftsDorf22 in einem für alle zugänglichen Experimentier- und Erfahrungsraum erlebbar machen.

Kernideen

Bündelung lokaler Initiativen, Kollektive und Menschen, die sich für nachhaltigen & sozialgerechten & ökonomischen Wandel einsetzen

Vielfältige, alternative Lösungen zu Krisen an einem Ort sichtbar werden lassen

Experimentier- & Erfahrungs- Räume für kreatives und sinnliches Lernen und Erforschen von Gemeinwohl-Kultur

(Stadt-)Gesellschaft mit lokalen Innovationskräften verbinden

Dauerhafte & stabil vernetzte Transformations-Bewegung

Wirksamkeit des lokalen Transformationsnetzwerks erhöhen

Lernen beschleunigen

Gutes Leben für Alle

Interesse geweckt?

Kontakt aufnehmen?

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme!